Toskanisches Bohnengericht

Fagioli all´ Uccelletto

(nach Vögelchen Art, wegen des Salbeis, mit dem früher Wildvögel zubereitet wurden)
Weiße Bohnen mit Salbei und Tomaten, ein einfaches, aber köstliches Bauerngericht


(frei und nach eigenem Gusto abgewandelt nach der Rezept-Überlieferung der verehrten Alice Vollenweider)

 

Zutaten:

500 Gramm weiße Cannellini-Bohnen
2 kleine Dosen geschälte und gehackte Tomaten (Pelati)
ein Büschel Salbeiblätter
1 große Möhre
2 Stangen Staudensellerie
drei Rosmarinzweige
5 große Knoblauchzehen
Lorbeerblätter
Brühe, Salz Pfeffer, Peperoncino
Olivenöl

 

Zubereitung:

Man weicht die Bohnen über Nacht (8-10 Stunden) in reichlich kaltem Wasser auf. Am nächsten Tag kocht man sie mit frischem Wasser 45-60 Minuten, bis sie weich sind! Zuvor gibt man allerdings einen ordentlichen Schuss Olivenöl dazu, die gehackte Möhre, Pfefferkörner, die Rosmarinzweige, Salz (Brühe) nach Belieben und die Hälfte des Salbeis sowie drei gehakte Knoblauchzehen.


Inzwischen brät man in einer Pfanne die restlichen gehakten Salbeiblätter, Knoblauchzehen und Selleriestangen in Olivenöl, an, löscht alles mit den gehackten Tomaten samt Saft ab und lässt den Sugo ziehen.


Wenn die Bohnen gar sind, gießt man den Großteil des Kochwassers ab, Gibt den Tomatensugo dazu und schmeckt großzügig ab. Heiß servieren, noch einen Schuss Olivenöl und frisch gehackte Petersilie auf die Tellerportion. Dazu bracht am nur Brot und Wein.